Aus trüb wird traumhaft – wie ein Koiteich neues Leben bekam

Nach mehreren Jahren mit unzureichender Filtertechnik wandte sich eine Teichbesitzerin hilfesuchend an uns. Ihr 80.000-Liter-Pool war einst zum Koiteich umfunktioniert worden – doch das Wasser war trüb, die Fische kaum noch sichtbar, außer bei der Fütterung. Ein Zustand, der weder den Koi noch den Besitzern Freude bereitete.

 

Wir durften vor Ort eine Besichtigung durchführen und fanden schnell die Ursache: Der eingesetzte Filter war viel zu klein dimensioniert. Die Herausforderung dabei: Es durften keine Löcher oder Durchbrüche in den Pool gemacht werden – für den Fall, dass zukünftige Hausbesitzer den Pool wieder als Schwimmbecken nutzen möchten.

 

Unsere Lösung: Ein gepumptes Filtersystem mit einer großzügigen biologischen Filterkammer, clever untergebracht im Bereich der Poolabdeckung. Ganz ohne bauliche Eingriffe. Nach rund fünf Wochen war das Wasser kristallklar – und die Koi wieder sichtbar und vital.

 

Dieses Projekt zeigt: Auch schwierige Ausgangslagen lassen sich mit durchdachter Technik und etwas Mut zum Umbau erfolgreich meistern. Wer also mit trübem Wasser kämpft oder mit seiner Filterleistung unzufrieden ist – es lohnt sich, aktiv zu werden. Dein Teich kann mehr!

 

 

Ein großes Dankeschön an die Hauseigentümerin für das Vertrauen und die spannende Aufgabe!

Vorher

Nachher



Abbau der alten Filteranlage 

Smartpond Filteranlage montieren

Biologie Erweiterung 

Abdeckung Biokammer 

Bau eines gepumpten Skimmers